Treffen Sie unsere Experten beim
Beta Systems Online Technology Forum 2021 vom 21.-23. April
- Roadmap und Entwicklungen: das Neueste zu unserem IAM-Produktportfolio
- Anwenderberichte: IAM-Projekte aus der Praxis, vorgestellt von unseren Kunden
- die neuesten IAM-Trends: vorgestellt von unseren Partnern KPMG, KuppingerCole und Walhorn Consulting
- Sicherheit bei neuen Arbeitsprozessen: Panel-Diskussion mit Teilnehmern von Software AG, IBM und KuppingerCole
- Online Workshop: Organisatorische Einführung einer Identity Access Management Lösung
Wir freuen uns darauf, Sie online zu begrüßen!
Agenda
Agenda IAM Track – Mittwoch, 21. April
10:00 – 12:00 Uhr
Keynote, Marktrends und Antworten:
„Exchange. Explain. Inspire.“
Dr. Andreas Huth, Vorstand, Beta Systems Software AG
News vom Product Management:
Das Neueste zu Symphony und Garancy
Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM
Boris Kemp, Director Product Strategy DCI
Online Panel Diskussion:
Neugestaltung der Arbeitsprozesse durch vermehrte Automatisierung: Wie erhalten wir die Sicherheit?
– IBM
– Software AG
– KuppingerCole
– Kundenstimmen
12:00 – 12:45 Uhr
Lunch Break
12:45 – 14:30 Uhr
Experte Martin Kuppinger:
Der Straßenatlas zum Berechtigungsmanagement:
CIAM, IAM, PAM, DAG – Die Welt des Berechtigungsmanagements ist voller Abkürzungen und spezieller Teilmärkte: Ausblick auf künftige Entwicklungen
Der Vortrag gibt eine Orientierung über die aktuellen Teil- und Nachbarmärkte von IAM und liefert einen Ausblick auf die zu erwartenden zukünftigen Entwicklungen.
Martin Kuppinger, KuppingerCole
Erfahrungsbericht:
Nürnberger Versicherung:
Wechsel der IAM Plattform: Motivation, Herausforderungen und Vorgehensweise
Barbara Lehrer, Leiterin ISB-Zentrale Benutzeradministration
Walhorn Consulting:
Fallstricke und Handlungsempfehlungen bei der Einführung von IAM Lösungen aus Beratersicht
Dr. Claudia Walhorn, IAM Beratung & Projektleitung
Digitalisierung:
Die Verschmelzung digitaler und realer Welten
Agenda IAM Track – Donnerstag, 22. April
9:00 – 10:30 Uhr
KPMG:
Zero Trust im IAM – Bedeutung, Ansätze und Erfahrungen
Hans-Peter Fischer, Partner Cyber Security,
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Erfahrungsbericht:
User- und Rechtemanagement bei der gemeinnützigen DKMS – Wir besiegen Blutkrebs
Dennis Endert, Manager ITZ Governance, Risk & Compliance
Erfahrungsbericht:
HDI Systeme: Migration von IAM Systemen in der Praxis
Markus Wurzel, Bereichsleiter IT Service Funktionen
10:30 – 10:45 Uhr
Coffee Break
10:45 – 12:15 Uhr
IAM im Wandel: Quo Vadis?
IAM as a Service neu gedacht, Auswirkungen auf Compliance, Rezertifizierung und Rollenmodellierung
Niels von der Hude, Director Product Strategy,
Beta Systems IAM Software AG
Erfahrungsbericht:
Rezertifizierung der Mitarbeiter und Einhaltung der Funktionstrennung bei der NordLB
Michael Buck, Leiter IT-Berechtigungsmanagement/-Services
Live Demo:
Garancy IAM: Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip im User Lebenszyklus
Agenda IAM Track – Freitag, 23. April
09:00 – 12:00 Uhr
Online Workshop
Organisatorische Einführung einer Identity Access Management Lösung als zentrale Komponente eines Informationssicherheitsmanagementsystems
Die technische Implementierung einer IAM Lösung hat häufig große Auswirkungen auf die Aufgabenträger und die zukünftige Aufgabenausführung. In dem Workshop werden die Grundlagen einer organisatorischen Einführung dargestellt und gemeinsam unter Moderation von Beta Systems diskutiert.
Themen sind:
Aufgabenträger, Aufgaben und Arbeitsabläufe
IAM bedeutet in der täglichen Arbeit Aufgabenveränderungen für diverse Mitarbeiter.
Wie strukturiert man diese Verantwortlichkeiten, um Kompetenz und Zuständigkeit im IAM-Prozess bestmöglich abzubilden?
Rollenkonzeption, Rollenmodellierung und Pflege
Best Practice Ansätze, Implementierungs- und Wartungsprozess.
Wie können Berechtigungsrollen effizient im Unternehmen eingeführt werden? Wer kann die Rolleninhalte beurteilen? Wer muss beteiligt sein?
- Mittwoch, 21. April 2021
-
Agenda IAM Track – Mittwoch, 21. April
10:00 – 12:00 Uhr
Keynote, Marktrends und Antworten:
„Exchange. Explain. Inspire.“
Dr. Andreas Huth, Vorstand, Beta Systems Software AGNews vom Product Management:
Das Neueste zu Symphony und Garancy
Niels von der Hude, Director Product Strategy IAM
Boris Kemp, Director Product Strategy DCIOnline Panel Diskussion:
Neugestaltung der Arbeitsprozesse durch vermehrte Automatisierung: Wie erhalten wir die Sicherheit?
– IBM
– Software AG
– KuppingerCole
– Kundenstimmen12:00 – 12:45 Uhr
Lunch Break
12:45 – 14:30 Uhr
Experte Martin Kuppinger:
Der Straßenatlas zum Berechtigungsmanagement:
CIAM, IAM, PAM, DAG – Die Welt des Berechtigungsmanagements ist voller Abkürzungen und spezieller Teilmärkte: Ausblick auf künftige Entwicklungen
Der Vortrag gibt eine Orientierung über die aktuellen Teil- und Nachbarmärkte von IAM und liefert einen Ausblick auf die zu erwartenden zukünftigen Entwicklungen.
Martin Kuppinger, KuppingerColeErfahrungsbericht:
Nürnberger Versicherung:
Wechsel der IAM Plattform: Motivation, Herausforderungen und Vorgehensweise
Barbara Lehrer, Leiterin ISB-Zentrale BenutzeradministrationWalhorn Consulting:
Fallstricke und Handlungsempfehlungen bei der Einführung von IAM Lösungen aus Beratersicht
Dr. Claudia Walhorn, IAM Beratung & ProjektleitungDigitalisierung:
Die Verschmelzung digitaler und realer Welten - Donnerstag, 22. April 2021
-
Agenda IAM Track – Donnerstag, 22. April
9:00 – 10:30 Uhr
KPMG:
Zero Trust im IAM – Bedeutung, Ansätze und Erfahrungen
Hans-Peter Fischer, Partner Cyber Security,
KPMG AG WirtschaftsprüfungsgesellschaftErfahrungsbericht:
User- und Rechtemanagement bei der gemeinnützigen DKMS – Wir besiegen Blutkrebs
Dennis Endert, Manager ITZ Governance, Risk & ComplianceErfahrungsbericht:
HDI Systeme: Migration von IAM Systemen in der Praxis
Markus Wurzel, Bereichsleiter IT Service Funktionen10:30 – 10:45 Uhr
Coffee Break
10:45 – 12:15 Uhr
IAM im Wandel: Quo Vadis?
IAM as a Service neu gedacht, Auswirkungen auf Compliance, Rezertifizierung und Rollenmodellierung
Niels von der Hude, Director Product Strategy,
Beta Systems IAM Software AGErfahrungsbericht:
Rezertifizierung der Mitarbeiter und Einhaltung der Funktionstrennung bei der NordLB
Michael Buck, Leiter IT-Berechtigungsmanagement/-ServicesLive Demo:
Garancy IAM: Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip im User Lebenszyklus - Freitag, 23. April 2021
-
Agenda IAM Track – Freitag, 23. April
09:00 – 12:00 Uhr
Online Workshop
Organisatorische Einführung einer Identity Access Management Lösung als zentrale Komponente eines Informationssicherheitsmanagementsystems
Die technische Implementierung einer IAM Lösung hat häufig große Auswirkungen auf die Aufgabenträger und die zukünftige Aufgabenausführung. In dem Workshop werden die Grundlagen einer organisatorischen Einführung dargestellt und gemeinsam unter Moderation von Beta Systems diskutiert.
Themen sind:
Aufgabenträger, Aufgaben und Arbeitsabläufe
IAM bedeutet in der täglichen Arbeit Aufgabenveränderungen für diverse Mitarbeiter.
Wie strukturiert man diese Verantwortlichkeiten, um Kompetenz und Zuständigkeit im IAM-Prozess bestmöglich abzubilden?Rollenkonzeption, Rollenmodellierung und Pflege
Best Practice Ansätze, Implementierungs- und Wartungsprozess.
Wie können Berechtigungsrollen effizient im Unternehmen eingeführt werden? Wer kann die Rolleninhalte beurteilen? Wer muss beteiligt sein?