IAM im Fokus der IT-Prüfung
in Zusammenarbeit mit KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Donnerstag, 4. Februar 2021
10:00 Uhr, Dauer: ca. 60 Minuten
Webinarsprache: Deutsch
Vorträge und Referenten
IAM-Daten unter Kontrolle, Prüfung unter Kontrolle?
In seinem Vortag berichtet Herr Thomas Kolbe aus seiner praktischen Erfahrung mit IAM-Systemen bei der Commerzbank AG
Theoretische IAM Prüfung – Bestanden!?
Erfahren Sie, wie eine Prüfung im Themengebiet IAM ablaufen kann, wie man sich richtig darauf vor- und nachbereitet und was typische Prüfungs-Schwerpunkte und Feststellungen sind. Einer erfolgreichen Umsetzung in die Praxis sollte damit nichts mehr im Wege stehen.
Das IAM-Produkt – Wichtiger Baustein in der erfolgreichen Prüfung
- Umsetzung von Entscheidungs- und Prozessvorgaben – Identity Governance
- Keine Systembrüche – Durchgängigkeit von Governance & Provisioning
- Sicherstellung der Funktionstrennung durch SoD-Klassen
- Jederzeit nachweisfähig durch IAM-Analysen & Reporting
Thomas Kolbe, Abteilungsleiter Identity & Access Management, Commerzbank AG
Herr Kolbe ist weltweit verantwortlich für die Umsetzung regulatorischer Vorgaben zum Berechtigungsmanagement (BM). Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Definition von Anweisungen, Standards und Prozessen rund um Berechtigungen und die Steuerung wesentlicher BM-Kontrollen wie z. B. Rezertifizierung und Funktionstrennung als „2nd line of defence“. Darüber hinaus begleitet er interne und externe Audits zum Thema Berechtigungsmanagement.
Saskia Behrend, Senior Managerin Cyber Security, KPMG AG Wirtschafts-prüfungs-gesellschaft
Frau Behrend ist als Senior Managerin bei KPMG für das Thema Identity and Access Management sowie dessen Weiterentwicklung mitverantwortlich. Ihre Schwerpunkte liegen in der Konzeption von IAM-Projekten, der Erstellung von Unternehmensrichtlinien sowie der Umsetzung und Optimierung von Prozessen und Strukturen im Berechtigungsmanagement unter ständiger Berücksichtigung der regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Benedikt Giese, Senior Business Consultant, Beta Systems IAM Software
Benedikt Giese arbeitet seit 25 Jahren in der EDV, seit 1998 als Berater für IT Operations und insbesondere IT Security im Kundenumfeld. Sein inhaltlicher Schwerpunkt im Bereich Security ist Identity und Access Management, von der Erstberatung bis zum Betrieb. Dazu gehört ein umfangreiches, praxisorientiertes Wissen in Projekteinführung, Berechtigungsmodelle, Compliance Anforderungen, Governance und europäischer Datenschutz. Von 2005 bis 2016 war er „Master Certified IT Architect“ der opengroup. Für Beta Systems IAM Software AG vertritt er den Bereich Business Consulting, der für die vertriebsnahe Beratung von Neukunden tätig ist.
Moderation
Hans-Peter Fischer, Partner, Cyber Security, KPMG
Herr Fischer ist als Partner für Cyber Security Projekte bei KPMG verantwortlich. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Erstellung von Cyber Security Strategien und deren Umsetzung in Aufbau- und Ablauf-Organisationen. Auch im Aufbau von Managed Security Services, insbesondere im Bereich SOC/SIEM hat er zahlreiche Projekte zur Planung und Umsetzung verantwortet. Im Bereich Identity- and Access Management (IAM) besitzt er langjährige Erfahrung, insbesondere bei der Planung, Umsetzung und Optimierung der Prozesse und Strukturen, vor allem im Bankenumfeld.
Darüber hinaus ist er für die Entwicklung neuer Solutions im Cyber Bereich verantwortlich und entwickelt dabei Maßnahmen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Cyber Security Services, z.B. bei der Anomalie Erkennung oder zur Optimierung von Rezertifizierungsprozessen.
Anmeldung:
Ja, ich möchte am Webinar
„IAM im Fokues der IT-Prüfung“
am Donnerstag, 4. Februar 2021, 10:00-11:00 Uhr
teilnehmen.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Für dieses Webinar ist keine Anmeldung mehr möglich.