Webinar Berechtigungsdesign IAM-SAP - 18. November

Komplementärer SoD-Ansatz
zwischen IAM und SAP

– So trennt und verbindet man’s!

Webinar:

Dienstag, 18. Januar 2022, 10:00 Uhr

Treffen Sie unsere Experten!

Webinar: Komplementärer SoD-Ansatz zwischen IAM und SAP
– So trennt und verbindet man’s!

Webinar in Zusammenarbeit mit tbq-IT

Logo tbq-IT

Dienstag, 18. Januar 2022, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Webinarsprache: Deutsch

Die tbq-IT GmbH ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Dienstleistungen im SAP-Umfeld und Spezialist für SoD-Prüfungen im SAP-Umfeld.

Agenda und Referenten

Im Rahmen der Frage nach einer Ende-zu-Ende Sicherheit für die Einhaltung von Funktionstrennungsvorgaben (SoD), stellen wir Ihnen eine Möglichkeit vor, wie der regelbasierte Ansatz von tbq-IT für Tiefenprüfungen im SAP als Zielsystem mit den klassenbasierten High-Level-Prüfungen in Garancy verknüpft werden können.

Dabei werden wir auf die folgenden Themen eingehen:

  • klassenbasierter SoD-Ansatz in Garancy IAM
  • regelbasierte Prüfungen und die davon abgeleitete Regelmatrix in SAP von tbq-IT
  • Prinzip der prozess-orientierten Funktionstrennung von Vorgängen in SAP
  • Design und Klassifizierung von vorgangsorientierten Rollen
  • Aggregation der Klassifizierung und deren Kompatibilitäten ins Garancy IAM
  • Gegenüberstellung der Prinzipien „Get clean“ (Projekt-bezogen) und „Stay clean“ (Daily Business, Operating)

Michael Fuhrmann, tbq-ITMichael Fuhrmann

Geschäftsführer tbq-IT

Detlef Sturm, Beta SystemsDetlef Sturm

Senior Business Consultant, Beta Systems IAM

Aufzeichnung des Webinars

Ja, bitte senden Sie mir den Link zur Aufzeichnung des Webinars

„Komplementärer SoD-Ansatz zwischen IAM und SAP
– So trennt und verbindet man’s!“

per E-Mail zu.

Wir bitten Sie, Ihre Firmen-Email-Adresse anzugeben. Anfragen von privaten Email-Accounts (Gmail, Yahoo, etc.) können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir freuen uns, Sie online zu begrüßen!

Diese Seite teilen

LinkedIn
Xing