betasystems_banner_iam_kunden

Auswahl unserer
IAM Kunden

Beta Systems betreut zahlreiche Unternehmen bei der Einführung von Identity & Access Management Lösungen

Mehr als 40.000.000 Managed Accounts

Seit fast 30 Jahren unterstützt Beta Systems seine Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen mit Softwareentwicklung und Support „Made in Germany“.

Die für große, internationale Organisationen maßgeschneiderten Lösungen für die Zugriffssteuerung sind auf Compliance-Regularien abgestimmt.

Community

Kunden erhalten einen User Zugang zur GARANCY Online Community: Dieser Bereich  dient insbesondere dem direkten Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern. Das gesammelte Feedback fließt in die Produktentwicklung ein.

arrow_forward Login GARANCY Online Community

Falls Sie noch keinen Zugang haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenbetreuer.

GARANCY User Group

Die GARANCY User Group ist seit den 1990er Jahren fester Bestandteil von Beta Systems. Diese mehrfach im Jahr stattfindenden Treffen ermöglichen enge Beziehungen zwischen Beta Systems, dem Hersteller, sowie den Kunden als Anwender. Dieses Kommunikationsforum wurde von unseren Kunden gegründet und soll den Austausch von Erfahrungen und Meinungen unter Anwendern dienen.

Für eine Teilnahme an der User Group wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenbetreuer.

Beispiele durchgeführter Projekte

Thüringer Aufbaubank

Die Thüringer Aufbaubank setzt Rollenkonzepte im IAM-Projekt mit dem GARANCY Identity Manager um (PDF)

Banca Intensa

Einhaltung von Compliance Vorschriften – kontrolliert umgesetzt

Millennium

Größte portugiesische Privatbank: IAM für RACF, OS400 und Windows

DEVK

DEVK automatisierte Verwaltung der Berechtigungen für 90 IT-Systeme und Applikationen

Nord/LB

Nord/LB gewinnt Access Governance Award für Implementierung der Beta Systems IAM-Suite

Nürnberger Versicherung

Die Nürnberger Versicherung setzt auf Garancy IAM.

Anwenderberichte und Case Studies

Einführung einer neuen IAM-Lösung bei der Thüringer Aufbaubank

Die regulatorischen Anforderungen der MaRisk nehmen eher zu denn ab. Mit ihrer bisherigen IAM-Lösung konnte die Thüringer Aufbaubank diese nicht mehr bewältigen. Deshalb hat das Unternehmen im Jahr 2019 einen Schwenk vollzogen und arbeitet jetzt mit dem GARANCY Identity Manager. Er erlaubt insbesondere die vorher nur wenig praktizierte Umsetzung eines Rollenkonzeptes, mit dem sich das Prinzip „Kein Recht ohne Rolle“ konsequent anwenden lässt.

Auf der Überholspur zur funktionierenden IAM-Lösung

Fünf Monate Projektlaufzeit für die Einführung einer Identity-Access-Management-Software ist wohl branchenweiter Rekord. Dafür müssen einige Faktoren zusammenkommen: Ein kleines, schlagkräftiges Projektteam mit kurzen Entscheidungswegen und vor allem: gute Vorbereitung!

Nord/LB gewinnt Access Governance Award für Implementierung der Beta Systems IAM-Suite

Das unabhängige Analystenunternehmen KuppingerCole verlieh die European Identity & Cloud Awards 2015 im Rahmen der 9. European Identity & Cloud Conference (EIC). In der Kategorie Best Access Governance/Intelligence Project ging der Preis an die Nord/LB für die Implementierung eines IAM-Projekts, das die Umsetzung eines modernen, Workflow-strukturierten und Rollen-basierten IAM-Systems unterstützt.

DEVK organisiert Rechte- und Rollenvergabe über Garancy Identity Manager

Wenn Fachabteilungen ihre Benutzerrechte zu einem guten Teil selbst administrieren können, bedeutet dies für die IT-Abteilung jedes Unternehmens eine enorme Arbeitsentlastung. So auch beim Versicherungskonzern DEVK, der hierfür auf den Garancy Identity Manager von Beta Systems setzt. Er ermöglicht der DEVK eine deutlich vereinfachte und schnellere Vergabe von Benutzerrechten für seine unternehmensweiten IT-Systeme.

Eine der größten Fluggesellschaften nutzt IAM-Lösung von Beta Systems

Der internationale Luftfahrtkonzern verfügt über einen äußerst umfangreichen Mitarbeiterstamm, der auf mehrere Tochterunternehmen verteilt ist: Passagierbeförderung, Cargo, technischer Service, IT-Service und weitere. Aufgrund dieser weit verzweigten Struktur war es für das Unternehmen zunehmend schwierig geworden, die 160.000 Benutzer in den diversen Systemen und Anwendungen effizient zu verwalten.

Bei dem Luftfahrtunternehmen erkannte man, dass ein Identity Management-System benötigt wurde, um die Benutzerverwaltung zu zentralisieren und zu automatisieren. Die Aufgaben des neuen Systems bestanden darin, alle Benutzer- und Unternehmensdaten aus verschiedenen Quellen zu bündeln, zu verarbeiten und an die entsprechenden Zielsysteme weiterzuleiten.

Größte portugiesische Privatbank Millennium bcp baut Identity Management mit Lösungen von Beta Systems weiter aus

Millennium bcp (Banco Comercial Português) vertraut beim Thema Identity Management bereits seit 2001 auf die Identity Access Management (IAM) Lösungen der Beta Systems Software AG. Die größte Privatbank Portugals meldet aktuell die reibungslose Migration auf den Identity Manager, der neusten IAM-Generation des Berliner Softwarespezialisten.

Banca Intesa verwaltet mit Garancy Ihre Zugangsberechtigungen

Die führende serbische Geschäftsbank Banca Intesa verwaltet mit den Identity Management-Produkten von Beta Systems landesweit und sicher Zugangsberechtigungen für interne und externe IT-Anwender. Seit Anfang 2012 setzt Banca Intesa Beograd deshalb auf die Produkte von Beta Systems. Mit dem Entry Package des Identity Managers als Startausstattung setzt die Bank eine unternehmensweite Identity Management Lösung um.

Komercijalna Banka realisiert komplexe IAM-Lösung mit Beta Systems

Als maßgeblichen Baustein ihrer neuen IT-Strategie realisiert Serbiens größte Bank Komercijalna Banka ein Security und Identity Management Systems von Beta Systems. Eine sehr heterogene IT-Landschaft mit proprietären Nutzerverwaltungen hatte bei der Kombank zu Autorisierungs-Wildwuchs und drohenden Sicherheitsrisiken geführt. Um dies zu verhindern sowie die Produktivität der IT-Administration zu erhöhen, suchte das Unternehmen eine Lösung für die zentrale Verwaltung aller Anwendungen.

Large European Bank implements a new authorization infrastructure

Diese Referenz ist nur in Englisch verfügbar.

With the mission of developing and introducing a new applications access control system for all users of its banking IT platform, the bank set about on a strategic infrastructure project aimed at implementing a new authorization infrastructure for new and existing applications. It was to be based on rule- and role-based access control while using existing data sources for automated provisioning. The bank chose to implement the Identity Manager because it fit excellently into their architecture model. They understood the advantages of the Identity Manager with respect to its user-friendliness, its automation and workflow features and, above all, its support for administering application security.

Integrated Security Provisioning in an European Banking Group

Diese Referenz ist nur in Englisch verfügbar.

With the burgeoning growth of the bank came the need to define an identity management model and implement a system, which was solid, yet flexible enough to meet both strategic and operative demands.

As stated by the bank: “An Identity and Access Management model is like the urban blueprint of a big city. It allows to have an overall vision and so to define/evaluate the activities and to drive their development.” The model devised by the bank foresaw Beta Systems’ SAM solution as the unique governing security provisioning instrument, updating user profiles daily on the basis of information received from the HR system and edited by centralized security administrators.

Diese Seite teilen

LinkedIn
Xing
Google