betasystems_banner_iam_chemie_pharma
Life Sciences / Pharma

Schutz sensibler Daten!

Zentrale Vergabe von Zugriffsberechtigungen mit vollständiger Transparenz und hoher Sicherheit.

  • Schutz geschäftskritischer Daten vor unerlaubtem Zugriff

  • Erfüllung regulatorischer Anforderungen

  • Reduktion des operationalen Risikos

  • Zentralisiertes Management der Identitäten

Schutz geschäftskritischer Daten vor unerlaubtem Zugriff

  • Zentralisiertes Management der Zugangsberechtigungen für alle Standorte weltweit für den gesamten Identitätslebenszyklus
  • Automatische und systemübergreifende Berechtigungsvergabe für neue Mitarbeiter, Versetzungen und Entzug der Berechtigungen bei Kündigungen
  • Single Interface für das Management aller Identitäten, Rollen und Zugriffsberechtigungen
  • Hochskalierbare Lösung für das Management der Zugriffsberechtigungen für Mitarbeiter, Zulieferer und externe Partner.
  • Schutz von Patenten / Intellectual Property, indem nur die richtigen Personen Zugang zur rechten Information und zu den Lieferungen zur rechten Zeit haben und die Bestandteile, Materialien und Daten zusammenbringen  können.

Erfüllung regulatorischer Anforderungen u.a. im Qualitätsmanagement

  • Verbesserte Auskunftsfähigkeit und Erfüllung von Audit-Anforderungen
  • Erfüllung der FDA / DEA Regulatorien und der European Medicines Agency (EMEA) an das Identity Management
  • Berücksichtigung der Compliance Anforderungen aus 21 CFR Part 11, HIPAA, SOX, GMP, GLP und ISO Standards
  • Durch die fein-granulare Steuerung der Zugriffsrechte und die damit einhergehende hohe Transparenz können regionale oder lokale Gesetzesanforderungen ebenso erfüllt werden
  • Sichere und zuverlässige Audit Trails und Reporting über mögliche Zugriffsrisiken
  • Automatisierte Zertifizierung und komfortable Rezertifizierung von Zugriffsrechten durch die Fachverantwortlichen, z.B. quartalsweise oder häufiger
  • Rollen- und kontextabhängige Zugriffsberechtigungen sind über Dashboards sofort für das Management erkennbar
  • Einhaltung der Funktionstrennung (Segregation of Duties Rules)
  • Schaffung von Vertrauen und Integrität durch die Erfüllung höchster Sicherheitsanforderungen.

Reduktion des operationalen Risikos

  • Sicherstellung festgelegter Genehmigungsstrukturen für Zugriffsrechte durch browser-basierte Freigabe-Workflows
  • Kontrolliertes Verteilen von Informationen für Mitarbeiter und Partner: Sichere Identitäten als Basis für den Austausch zwischen Business-to-Business und Business-to Regulatory World.
  • Schaffung sicherer Prozesse für den Zugang zu Hoch-Risiko-Systeme und Datenbanken
  • Regelmäßige automatisierte Rezertifizierung durch den Fachvorgesetzten
  • Historische Analysen: Wer hatte wann Zugriff?
  • Geschützter Zugriff auf Patente

Zentralisiertes Management der Identitäten von Mitarbeitern, Partner und Klienten

  • Verhinderung der Vergabe von Zugriffsberechtigungen für Nicht-autorisierte Personen.
  • Vollständige Kontrolle über die User Identitäten und den dazugehörigen Zugriffsberechtigungen z.B. auf klinische Studien und damit einhergehenden temporären Workflows z.B. für Entwicklungsstadium bezogene Lieferanten
  • Hochskalierbare Identity Management Lösung für sämtliche Plattformen und Systeme in allen Niederlassungen weltweit mit unbegrenzter Zahl von User und Accounts, beliebig ausbaubar z.B. bei Unternehmenszukäufen auch nur temporär nutzbar.
  • Deutlich reduzierter Administrationsaufwand: Rollenbasierte Zugriffsberechtigungen werden automatisiert in wenigen Minuten erteilt. Mitarbeiter und Geschäftspartner können unmittelbar tätig werden.
  • Beschleunigung des Informationsaustausches und des Zugriffs auf Fachanwendungen und Datensysteme während der Produktentwicklung oder klinischer Versuche durch das zentrale Management der Identitäten.
  • Password Self Reset ermöglicht hohe Kosteneinsparungen in Support und Administration bei gleichzeitiger Reduzierung von Wartezeiten des Anwenders.
  • Sichere Identitäten als Basis für den Austausch von Informationen zwischen Unternehmen, Zulieferern, externen Partnern und den Zulassungsbehörden fördern die digitale  Transformation.

Diese Seite teilen

LinkedIn
Xing
Google