betasystems_banner_iam_services
IAM Beratung und
Projekt Management

Umfassende Beratungsleistungen für Ihre optimale Identity Management Lösung!

Beratungsleistungen

Bei Einführung, Betrieb und Erweiterung einer IAM-Lösung entstehen bei unseren Kunden viele individuelle Fragen, die sie häufig alleine nicht oder nur unzureichend beantworten können. Beta Systems ist der Partner, der Sie in allen Fragen rund um Ihre Identity Management Lösung kompetent und individuell berät.

Mit unseren Professional Services bieten wir Ihnen eine Vielzahl an hochwertigen Dienstleistungen. Durch die genaue Analyse Ihrer spezifischen Kundenumgebung erarbeiten wir genau auf Ihre Anforderungen abgestimmte IAM Lösungskonzepte. Grundlage hierfür ist die langjährige Erfahrung unseres Professional Services-Teams.

Status-Quo Analyse und Benutzerkonsolidierung

Die Einführung eines IAM-Systems erfolgt überwiegend auf Basis bereits vorhandener Berechtigungen. Für Kunden stellt sich die Frage, wie diese gewachsenen Berechtigungsstrukturen analysiert, bewertet und korrigiert werden können? Mit Hilfe eigenentwickelter Werkzeuge generiert die Beratung von Beta Systems ein Bild der bestehenden Berechtigungen, korrigiert fehlerhafte Rechte und konsolidiert die Berechtigungen je Benutzer.

Beratung zu Berechtigungsstrukturen

Die Beta Systems IAM-Produkte bietet vielfältige Möglichkeiten zur Beratung bei der Strukturierung der gewünschten Benutzerberechtigungen über Rollen- und Gruppenkonzepte.

Wir bieten dabei Beratungsleistungen zum Thema Rollenmanagement an, die sowohl auf ein bestehendes Rollenkonzept aufsetzen können als auch ein vollständig neues Konzept erstellen können.

  • Role-Mining:
    Data Mining und Erzeugung von Vorschlägen für dynamische und statische Rollen sowie systemübergreifende Cluster-Analysen. 
  • Role Engineering:
    Optimierung von Rollen und Weiterentwicklung von Rollenkonzepten

Konzeption der individuellen Systemkonfiguration

Sperren oder Löschen ausscheidender Benutzer? Festlegung unterschiedlicher Benutzertypen? Definition mandanten-getrennter Zuständigkeitsbereiche? Bei den Konfigurationsmöglichkeiten der Garancy IAM Standardprodukte entsteht ein Entscheidungsbedarf, den viele Kunden nicht alleine beantworten können. Auf Basis der jahrzehntelangen Erfahrung berät Beta Systems bei allen Fragen rund um die individuelle Einstellung des IAM-Systems.

Beratung zu IT-Architektur und Systemintegration

IAM Systeme müssen in die IT-Umgebung bestmöglich integriert werden. Die Einbindung der Lösung in die jeweiligen ITSM-Konzepte, Integration in die vorhandenen Logging- und Scheduling-Strukturen und die Berücksichtigung von Deployment- und Staging-Vorgaben. Die Beratung von Beta Systems erarbeitet mit Ihnen zusammen die geeigneten Antworten auf diese Architekturfragen.

Plattform- und Betriebskonzepte

Je nach Ihrem Anspruch an die Lösungsverfügbarkeit und Skalierbarkeit der Lösung für auch größte Nutzerzahlen erarbeiten unsere Berater individuelle Betriebskonzepte.

Projekt Management

Komplexe IT-Projekte wie die Einführung eines IAM Systems erfordern ein professionelles Projekt Managements. Erfahrene Projekteiter führen die verschiedenen Handlungsstränge zusammen, erkennen frühzeitig mögliche Komplikationen und steuern das Projekt zuverlässig unter Berücksichtigung der drei wichtigen Faktoren „Zeit, Qualität und Budget“.

Das Projekt Management von Beta Systems schaut zusammen auf viele Mannjahre Identity Management Projektleitung zurück. Dies ist besonders vorteilhaft für den Projekterfolg. Die umfangreichen Kenntnisse und das Wissen, das im Rahmen der zahlreichen Implementierungen gesammelt werden konnten, sind häufig die Schlüsselfaktoren zur erfolgreichen Umsetzung eines IAM Projektes.

Branchenführende Projektierungserfahrung

Beta Systems hat 25+ Jahre Erfahrung in der Projektierung unterschiedlichster, Branchen-übergreifender IAM Lösungen  und verfügt über mehr als 40 erfahrene Berater (mit durchschnittlich über 10 Jahren Identity Management  Erfahrung).

Wir unterstützen unsere Kunden mit  Ø 5.000 Consulting-Tagen pro Jahr. Darüber hinaus können wir zusätzlich auf eine Vielzahl ausgebildeter Partner-Mitarbeiter zugreifen. Selbstverständlich ist Beta Systems ISO 9001 zertifiziert.

Best-Practices-Ansätze

Bei der Implementierung unterstützen wir Sie auf Basis unserer Best Practices-Ansätze. Dabei verwenden wir ein strukturiertes Change-Request-Verfahren und an die jeweilige Projektgröße angepasste Projekt Management Tools.

Regelmäßige Projekt-Reviews und Meetings dienen sowohl zur Kontrolle des Projektfortschritts als auch zur kontinuierlichen Überprüfung des Business Cases des Projektes, des Projektplans und zur Einarbeitung möglicher Projekt-änderungen.

Hohe Qualifikation der Mitarbeiter

Beta Systems verfügt über hochqualifizierte Projektleiter, die IPMA und ITIL zertifiziert sowie in PRINCE 2 ausgebildet sind.

Diese arbeiten nach einer agilen Projektierungsmethodik mit iterativen, nutzenorientierten Implementierungszyklen. Aussagekräftige Dokumentenvorlagen und das etablierte JIRA-Anforderungsmanagement sichern die Projektqualität.

Berücksichtigung kundenspezifischer Anforderungen

Während der Projektrealisierung entstehen häufig veränderte oder neue Anforderungen, die sehr kundenspezifisch sein können.

Gemeinsam mit Ihnen analysiert das Projekt Management die daraus entstehenden Auswirkungen auf das Projekt, erarbeitet zusammen mit unseren Beratern entsprechende Lösungsvorschläge und entscheidet mit Ihnen über den Zeitpunkt und die Art der Umsetzung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Phone: +49 (0) 221 650 150

Diese Seite teilen

LinkedIn
Xing
Google